ISMS

Verfahren und Regeln innerhalb einer Organisation, die dazu dienen, die Informationssicherheit dauerhaft zu definieren, steuern, kontrollieren und aufrechtzuerhalten.

Ein Information Security Management System (ISMS) ist ein systematischer Ansatz zur Verwaltung sensibler Unternehmensinformationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Es integriert Menschen, Prozesse und IT-Systeme in eine umfassende Risikomanagementstrategie. Ein ISMS ist entscheidend, um die Informationssicherheit zu verbessern, da es hilft, Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Es stellt sicher, dass vertrauliche Daten geschützt sind und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus stärkt ein gut implementiertes ISMS das Vertrauen von Kunden und Partnern, was für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich ist. 

Sie möchten mehr Informationen zum Thema ISMS haben?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren Experten auf.

Nikolas Rösener
Security Expert

Je nach Branche und Gesetz muss eine Organisation ein zertifiziertes ISMS betreiben – oft mit jährlichem externem Audit. In anderen Branchen mit weniger strikter Auslegung gilt eine freiwillige Zertifizierung mitunter auch als Wettbewerbsvorteil, um Kunden und Dienstleistern gegenüber die Sicherheit ihrer Informationen nachzuweisen. 

Neben der Zertifizierung direkt auf die ISO/IEC-27000-Reihe gibt es in Deutschland drei typische Varianten: 

Aktuelle Magazin-Beiträge zum Thema IT Security

IT-Sicherheit
Was ist eigentlich Social Engineering?
Von einer scheinbar harmlosen SMS-Nachrichten bis hin zur raffinierten Phishing-Kampagne – wie Angreifer die Schwächen und das Vertrauen von Mitarbeitenden ausnutzen, um ihre Ziele zu erreichen.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Was ist Red Teaming und für wen ist es sinnvoll?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Vorteile des Red Teamings und zeigen Ihnen auf, für welche Unternehmen sich die spezielle Form des Pentests eignet.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Wieso sollte Schwachstellen-Analyse auch ein Thema für KMUs sein?
Mehr als die Hälfte aller KMUs in Deutschland wurden bereits Opfer eines Cyberangriffs, je nach Ausmaß des Angriffs gab es finanzielle Schäden bis in die Millionenhöhe.
Weiterlesen

Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.