Security Awareness

Awareness-Trainings und -Programme zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter spielen in einer guten Cyber-Strategie eine zentrale Rolle.

Security Awareness bezieht sich auf das Bewusstsein und Verständnis der Mitarbeiter für Sicherheitsbedrohungen und -praktiken. Durch gezielte Schulungen und Programme werden die Mitarbeiter für potenzielle Sicherheitsrisiken sensibilisiert und ihr Verhalten entsprechend angepasst. Da Mitarbeiter oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette sind, ist es wichtig, sie durch Security Awareness-Programme zu schulen. Dies reduziert das Risiko menschlicher Fehler, die zu Sicherheitsvorfällen führen könnten. Ein gut informierter Mitarbeiterstab ist somit der erste Schritt zu einem sicheren Unternehmen. 

Sie möchten mehr Informationen zum Thema Security Awareness haben?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren Experten auf.

Nikolas Rösener
Security Expert

Was ist Awareness?

Security Awareness im Bereich der Cyber-Security ist das Wissen über Cyberbedrohungen, Risiken und entsprechende Sicherheitspraktiken. Security Awareness ist auch das Wissen darüber, dass der Mensch das größte IT-Risiko bildet. Doch das Gute ist: Der Mensch kann lernen.

Mit dieser Einstellung haben wir uns zum Ziel genommen unseren Kunden eine entsprechende Lern-Experience im Bereich der Cyber-Security Awareness zu bieten. Sei es durch interaktive Workshops, durch informative Videos oder durch regelmäßige Updates zu neuesten kriminellen Vorgehensweisen. Durch regelmäßige Tests können wir den Wissensfortschritt Ihrer Angestellten dokumentieren und damit garantieren.

Logo von IT Security - Schützen

Schützen - Das White Team

Awareness-Programme zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter spielen in einer guten Cyber-Strategie eine immer größere Rolle. Zum Beispiel sind geschulte Anwender entscheidend für das Erkennen und Stoppen von Phishing-Angriffen, die Ihre technischen Perimeter-Schutzmaßnahmen mühelos überwinden und über kompromittierte Passwörter schnell tief in Ihr System eindringen können. Vorgefertigte Awareness-Lösungen sind vielfältig zu erwerben, offen bleibt jedoch, ob sie auch zur Organisation, den Prozessen, der IT-Umgebung passen. Welche Maßnahmen, Prozesse oder Reports sind eigentlich mindestens notwendig, um die gewünschte Compliance zu erreichen? Unser White Team hilft Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen und bietet Security Awareness Schulungen und Workshops, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind.

Logo von IT Security - Schützen

Der Mensch als Einfallstor

Wir befinden uns in Zeiten des Umbruchs. Themen wie Home-Office & Remote-Work haben Einzug in unser Leben erhalten. Genau in solchen Zeiten wird es immer wichtiger auf geschulte Mitarbeiter zu setzten. Und das in allen Ebenen des Unternehmens. Vom ITler, über den Vorstand, bis zum Innendienstmitarbeiter. Alle Mitarbeiter sollten gut informiert sein, um die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Firma treffen zu können und um sich und Ihre Firma vor Schäden durch Kriminelle zu schützen.  

 

Es reicht schon das Öffnen eines bösartigen Anhangs, oder das Versenden von persönlichen Daten auf vermeintlich echt wirkenden Websites, um der Cyberkriminalität die Tür zur Ihrer IT-Infrastruktur/IT-Systemen und damit zu Ihren wertvollsten Daten zu öffnen.  

 

Cyber-Security Awareness ist genau dafür da, um alle Mitarbeiter mitzunehmen und Ihnen den Wert von sicherem Umgang mit dem Internet und mit allen von Ihnen genutzten Programmen zu zeigen.  

Anteil an Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten eine Cyber-Attacke erlebt haben (Statista 2023)

Welche Unternehmen sollten Awareness-Schulungen absolvieren?

Laut Microsoft zielen 71% der Cyber-Angriffe auf mittelständische, oder kleine Unternehmen ab. Dabei kostet ein erfolgreicher Angriff das Unternehmen durchschnittlich ca. 774.000€ und führt dadurch dazu, dass 60% dieser Unternehmen schließen müssen. Diese Zahlen sind erschreckend und seit Jahren steigend.  

 

Nun ist es wichtig, dass man eine Unternehmenskultur schafft, in der jeder Mitarbeiter die Awareness über die Risiken eines solchen Angriffs besitzt und weiß, wie er sich verhalten sollte, um Ihr Unternehmen und sich zu schützen. 

 

Als ersten Schritt wählen unsere Kunden da häufig die Schwachstellenanalyse.

Diagramm der meistimitierten Marken bei Phishing Attacken

Awareness-Training auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Vorgefertigte Awareness-Lösungen sind vielfältig zu erwerben; offen bleibt jedoch, ob sie auch zur Organisation, den Prozessen und der IT-Umgebung passen. Abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen können wir Ihnen Vorschläge zu einem individuellen Awareness-Training machen. Ob aktiv oder passiv, Workshop oder Videos. Wir finden gemeinsam Lösung für Sie und Ihr Unternehmen. 

 

Um den individuellen Fortschritt zu verfolgen lohnt es sich regelmäßige Phishing-Simulationen durchzuführen.

Dashboard unseres interaktiven Phishing-Tools
Unsere interaktives Phishing-Tool

Aktuelle Magazin-Beiträge zum Thema IT Security

IT-Sicherheit
Was ist eigentlich Social Engineering?
Von einer scheinbar harmlosen SMS-Nachrichten bis hin zur raffinierten Phishing-Kampagne – wie Angreifer die Schwächen und das Vertrauen von Mitarbeitenden ausnutzen, um ihre Ziele zu erreichen.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Was ist Red Teaming und für wen ist es sinnvoll?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Vorteile des Red Teamings und zeigen Ihnen auf, für welche Unternehmen sich die spezielle Form des Pentests eignet.
Weiterlesen
IT-Sicherheit
Wieso sollte Schwachstellen-Analyse auch ein Thema für KMUs sein?
Mehr als die Hälfte aller KMUs in Deutschland wurden bereits Opfer eines Cyberangriffs, je nach Ausmaß des Angriffs gab es finanzielle Schäden bis in die Millionenhöhe.
Weiterlesen

Profitieren Sie von Best-Practices im Bereich Cyber Security aus über 30 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung hochsicherer Satelliten-Systeme.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu den Themen Pentest, Schwachstellenanalyse oder zur Phishing-Simulation!

Nikolas Rösener
Security Expert