Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Integration von Produktionsplanung, Materialdatenbank, Dispositionssystem, Fertigungsanlagen und weiteren Systemen erfolgt mittels einer eigens von ArcelorMittal Bremen entwickelten Integrationsplattform, dem AMBus (ArcelorMittal Bremen Bus). Durch die lose Koppelung der Systeme über den AMBus können Änderungen und Erweiterungen einfach umgesetzt werden. Mehrfach demonstriert wurde diese hervorragende Erweiterbarkeit durch die schrittweise Integration immer weiterer IT-Systeme und Fertigungsanlagen wie der Verpackungsanlage für warmgewalzte Schwarzcoils.
Um im Gesamtverbund aller Anlagen flexibler produzieren zu können, müssen bisher getrennte Prozesse konsolidiert werden. Dies zeigt sich derzeit bei der Zusammenlegung der Verpackung von warmgewalzten Schwarzcoils in einer eigens dafür entwickelten neuen Anlage. Zukünftig werden im Rahmen des Projekts HRC-Logistik diese warmen Coils mit einem dickeren Verpackungsband umreift. Dadurch wird der gesamte Verpackungsprozess sicherer und der bisher hohe Aufwand für die Verpackung der Coils stark reduziert.
Die Automatisierung der Lagerverwaltung spielt in Bremen ebenfalls eine große Rolle. Insbesondere Kranbewegungen sollen zukünftig weiter automatisiert werden. Die Standardisierung der Prozesse über Werksbereiche hinweg erlaubt es ArcelorMittal Bremen hier ebenfalls eigens entwickelte Software einzusetzen, die zuerst die bestehenden Systeme ablöst und im Anschluss einen smarteren Einsatz von Automatisierungswerkzeugen erlaubt.
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
OHB Digital Services GmbH
Konrad-Zuse-Str. 8
28359 Bremen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen