Semantic Finder

Semantische Suchmaschine, die die gewünschten Informationen in technischen Dokumentationen effizient und unabhängig von konkreten Suchbegriffen findet.

Projektbeschreibung:

Semantic Finder ermöglicht es Ingenieuren, die gewünschten Informationen in technischen Dokumentationen effizient und unabhängig von konkreten Suchbegriffen zu finden (Suche nach der Bedeutung einer Phrase). Dies wird durch eine Volltext- und semantische Suche (ermöglicht durch Transformer-Sprachmodelle) in verschiedenen Arten von indizierten Dokumenten oder anderen Textdatenquellen erreicht. Die Benutzer können auf der Grundlage der Suchergebnisse Antworten auf ihre Fragen erhalten (Question Answering). Während des Projekts haben wir eine Evaluierung der beteiligten Suchmethoden und Sprachmodelle mit Ingenieuren auf technischen Dokumentendatensätzen durchgeführt, mit denen sie vertraut sind. Zu den evaluierten Sprachmodellen gehören vortrainierte Transformer-Modelle, auf die Domänendokumente angepasste Transformer-Modelle, Satz-Transformer-Modelle und mehrsprachige Modelle.

Beschreibung:

Software-Entwicklung

Kunde:

OHB intern

Links:

Semantic-Vector-Similarity-Example

Weitere Referenzen zum Thema Software-Entwicklung

Photovoltaikanlagen
Geoanalytics
EO4ER
Digital Twin Earth Observation for Energy Risks – Vorhersage der Auswirkungen der variablen Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen, sowie Betriebsrisiken für große PV-Anlagen aufgrund von Extremsituationen.
Mehr erfahren
Bildschirm mit Diagrammen
Geoanalytics
THEIA
THEA: Unterstützung der Copernicus-Sicherheitsdienste der ESA, ist ein innovatives Projekt, das fortschrittliche Erdbeobachtungstechnologien nutzt, um die Copernicus-Sicherheitsdienste zu verbessern.
Mehr erfahren
Satteliten, die um die Erde bei Nacht kreisen
Geoanalytics
EO4GOV  
Studie über potenzielle EU-Erdbeobachtungsdienste für den staatlichen Gebrauch.
Mehr erfahren

Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.