Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Das neue System fasst bisher separate Applikationen zur Stahlpfannenverfolgung und -verwaltung zusammen und ist intuitiv über Touchscreen zu bedienen, alternativ auch über Tastatur und Maus. Vor allem in der Werkshalle, speziell im Kranführerstand, ist die Bedienung via Touchscreen aus Platzgründen und wegen der möglichen schnellen Verschmutzung von Tastatur und Maus von großem Vorteil.
Der Dialog zur Stahlpfannenverfolgung ermöglicht über eine schematische Darstellung der Pfannen im Werk eine schnelle Übersicht über deren Status zu erhalten, wie zum Beispiel Position oder Wärmestatus. Detailinformationen zu den Pfannen können mit einem Mausklick oder Fingerzeig aufgerufen werden. Ebenso einfach lassen sich Gewichte erfassen, die Position der Pfannen dokumentieren oder Pfannendeckel zuordnen.
Die schematische Darstellung des Stahlwerks lässt sich über die Konfiguration von Stammdaten dynamisch an Veränderungen im Werk anpassen.
Über weitere Dialoge werden Pfannen und Stahlmengen kontrolliert, Chargen zugeordnet und abgeschickt und Stammdaten gepflegt. Für jede Nutzergruppe werden die Dialoge abhängig von ihren Rechten zusammengestellt. Das zugrunde liegende Sicherheitskonzept prüft sofort die Plausibilität der Eingaben. Tritt eine Verletzung der im System hinterlegten Bedingungen auf, werden der aktuelle Vorgang und alle getätigten Angaben zurückgesetzt und eine Fehlermeldung ausgegeben. Außerdem verfügt das System über die Möglichkeit, alle Werte über eine Noterfassung einzugeben.
Die Applikation wurde als Client/Server Anwendung unter .NET und WPF (Windows Presentation Foundation) entwickelt. Die Daten werden in einer Oracle Datenbank gehalten. Der Datenaustausch in Echtzeit wird durch den Einsatz von Advanced Queuing ermöglicht.
Dann melden Sie sich bei uns.
OHB Digital Services GmbH
Konrad-Zuse-Str. 8
28359 Bremen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen