Visualisierung von Level-2 Dialogen für die Stahlindustrie

OHB Digital Services als bewährter Partner der Converteam GmbH.

Kundenvorteile

Bei der Modernisierung und Neuanlage von Tandemstraßen, Bandbehandlungsanlagen, Inspektionslinien und Dressiergerüsten sind wir ein bewährter Partner der Converteam GmbH, in deren Auftrag wir für zahlreiche Endkunden die Visualisierung von datenbankbasierten Dialogen der Prozessführungsrechner (sogenannte Level-2-Dialoge) realisiert haben.

Beschreibung:

Software-Entwicklung

Kunde:

Converteam GmbH

Endkunden

  • Arcelor Mittal, Bremen
  • Rasselstein GmbH, Andernach
  • Novolipetsk Steel, Lipetzk, Russland
  • ThyssenKrupp Steel, Werk Bochum
  • ThyssenKrupp Nirosta, Krefeld

 

Zusammenarbeit kontinuierlich seit 2005.

Gemeinsam mit den Kunden wird ein Pflichtenheft und ein detailliertes Maskenlayout erstellt. Mit Oracle Forms und Java werden Dialoge für die Steuerstände im Einlauf, Auslauf und Leitstand entwickelt. Über die Dialoge werden die Ein- und Auslaufreihenfolge, die Setup- bzw. Stichplanberechnung und die Walzendaten kontrolliert und bearbeitet. Die Kommunikation mit dem Produktionsplanungssystem (Level-3) und dem Level-1 System, welches dem Bedienen und Beobachten der Anlage dient, arbeitet mit datenbankbasierten Telegrammen.

 

Das Erstellen der Handbücher, Schulungen am System, Dokumentation und zum Teil auch die Datenbankadministration gehören mit zum Umfang der Projekte.

 

Bei Inbetriebnahme und Optimierung des Systems ist immer auch ein Mitarbeiter von uns vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Weitere Referenzen zum Thema Software-Entwicklung

Photovoltaikanlagen
Geoanalytics
EO4ER
Digital Twin Earth Observation for Energy Risks – Vorhersage der Auswirkungen der variablen Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen, sowie Betriebsrisiken für große PV-Anlagen aufgrund von Extremsituationen.
Mehr erfahren
Bildschirm mit Diagrammen
Geoanalytics
THEIA
THEA: Unterstützung der Copernicus-Sicherheitsdienste der ESA, ist ein innovatives Projekt, das fortschrittliche Erdbeobachtungstechnologien nutzt, um die Copernicus-Sicherheitsdienste zu verbessern.
Mehr erfahren
Satteliten, die um die Erde bei Nacht kreisen
Geoanalytics
EO4GOV  
Studie über potenzielle EU-Erdbeobachtungsdienste für den staatlichen Gebrauch.
Mehr erfahren

Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.