Copernicus Demonstrators – Mobility, Emergency and Infrastructures ist ein von EUSPA finanziertes Projekt zur Analyse und Bewertung der technischen Machbarkeit von fünf innovativen Proof of Concepts und zur technischen Demonstration der ausgewählten Proof of Concepts unter Verwendung von Copernicus-Daten und -Diensten, um die Vorteile solcher Daten und Dienste in der betrieblichen Umgebung der Nutzer aufzuzeigen.
Die Copernicus-Satellitenkonstellation, eine entscheidende Komponente des Raumfahrtprogramms der Europäischen Union, bietet umfassende, kostenlose und frei zugängliche Daten und Dienste für verschiedene Themenbereiche, darunter Land, Meer, Atmosphäre, Klimawandel, Notfall und Sicherheit. Um die nachgelagerte und kommerzielle Nutzung dieser Dienste zu verbessern, unterstützt EUSPA ein Projekt, das darauf abzielt, innovative Proof of Concepts zu demonstrieren, um die Nutzerbasis durch neue Anwendungen zu erweitern.
OHB Digital Services ist mit der Leitung des Projekts beauftragt worden, das in zwei Phasen durchgeführt wird: Phase 1 umfasst die Bewertung der technischen Machbarkeit von fünf Proof of Concepts, während sich Phase 2 auf die Entwicklung und technische Umsetzung von drei ausgewählten Konzepten konzentriert.
Studie über die technische Durchführbarkeit und kommerzielle Rentabilität innovativer Copernicus-Demonstratoren in 5 Proof of Concepts:
Proof of Concept 5: Überwachung historischer, aktueller und prognostizierter Schienen-
temperaturdaten zur Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur.
Proof of Concept 1: Überwachung der Schwefeldioxid- (SO2) und Stickstoffdioxid- (NO2) Konzentrationen in der Umgebung
großer europäischer Flughäfen mit höherer räumlicher Auflösung zur Unterstützung nachhaltiger Luftfahrtpraktiken.
Proof of Concept 2: Bewertung von Überschwemmungsrisiken durch die Integration hochauflösender Copernicus-Daten mit hydrologischen und hydraulischen Modellen für eine genaue Risikobewertung für benutzerdefinierte Anlagen.
Proof of Concept 3: Bewertung der Aus-
wirkungen von Biofouling auf Schifffahrts-
routen, Emissionen, Treibstoffverbrauch und Rumpfreinigungskosten, um den Betrieb zu optimieren und die Umweltbelastung zu verringern.
Proof of Concept 4: Effiziente Routenplanung
für nachhaltige Mobilität unter Verwendung globaler Daten zur Optimierung von Reise-
routen, zur Verringerung von Umweltbe-
lastungen und Staus sowie zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrslösungen.
Unterstützung aller Proof of Concepts durch Beratung und Geschäftsanalysen und Leitung des Empfehlungsprozesses von 3 Proof of Concepts für Phase 2.
Als Ergebnis des Auswahlverfahrens am Ende von Phase 1 wurden drei POCs für die technische Demonstration in Phase 2 ausgewählt:
Im Rahmen des Copernicus Demonstrators – Mobility, Emergency and Infrastructures Projekts unter dem Vertrag EUSPA/OP/03/22/LOT1 wird OHB Digital Services 20% des gesamten Projektbudgets als Unterauftragnehmer zur Unterstützung der technischen Demonstration der ausgewählten POCs in Phase 2 vergeben.
OHB Digital Services fordert hiermit interessierte Wirtschaftsteilnehmer auf, ein Angebot für die folgende Aufgabe abzugeben:
Copernicus Demonstrators – Mobility, Emergency and Infrastructures is carried out under a programme of and funded by the European Union Agency for the Space Programme
OHB Digital Services GmbH
Konrad-Zuse-Str. 8
28359 Bremen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen