EO4GOV  

Studie über potenzielle EU-Erdbeobachtungsdienste für den staatlichen Gebrauch.

Projektbeschreibung:

EO4GOV führt eine Studie durch, um den technologischen und programmatischen Rahmen für die Entwicklung eines neuen europäischen Erdbeobachtungsdienstes für staatlich autorisierte Nutzer zu untersuchen, der die Entwicklung neuer satellitengestützter Aufklärungsfähigkeiten auf europäischer Ebene beinhalten kann.

Beschreibung:

Geoanalytics

Kunde:

European Commission-DG DEFIS

Links:

Die Rolle von OHB-DS:

Leitung der Arbeitspakete im Zusammenhang mit der IT-Architektur: Systemarchitekturlösungen, Betriebs- und Nutzungskonzepte, programmatische Optionen und Szenarien sowie Sicherheitsanalysen und -anforderungen.

Weitere Referenzen zum Thema Geoanalytics

Photovoltaikanlagen
Geoanalytics
EO4ER
Digital Twin Earth Observation for Energy Risks – Vorhersage der Auswirkungen der variablen Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen, sowie Betriebsrisiken für große PV-Anlagen aufgrund von Extremsituationen.
Mehr erfahren
Bildschirm mit Diagrammen
Geoanalytics
THEIA
THEA: Unterstützung der Copernicus-Sicherheitsdienste der ESA, ist ein innovatives Projekt, das fortschrittliche Erdbeobachtungstechnologien nutzt, um die Copernicus-Sicherheitsdienste zu verbessern.
Mehr erfahren
Dokumente
Software-Entwicklung
Semantic Finder
Semantische Suchmaschine, die die gewünschten Informationen in technischen Dokumentationen effizient und unabhängig von konkreten Suchbegriffen findet.
Mehr erfahren

Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.