SMART2

Fortschrittliches integriertes System zur Erkennung von Hindernissen und Gleiseinbrüchen für die intelligente Automatisierung des Schienenverkehrs.

Projektbeschreibung:

Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung, Innovation und Implementierung eines bordseitigen Allwetter-Hinderniserkennungssystems für Eisenbahnen mit großer Reichweite, das einen größeren Erkennungsbereich ermöglicht, einschließlich Bereichen hinter einer Kurve, einem Abhang, Tunneln und anderen Elementen, die die Sicht des Zuges auf die Gleise behindern.

Beschreibung:

Geoanalytics

Kunde:

European Commission - Horizon 2020

Links:

Die Rolle von OHB-DS:

Integration aller Datenquellen (On-Board-Kameras, UAV / Gleisseitensensoren), Implementierung von Benutzerschnittstellen und der Cloud-Infrastruktur zur Verwaltung aller relevanten Daten und Sicherheitsaspekte.

Weitere Referenzen zum Thema Geoanalytics

Photovoltaikanlagen
Geoanalytics
EO4ER
Digital Twin Earth Observation for Energy Risks – Vorhersage der Auswirkungen der variablen Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen, sowie Betriebsrisiken für große PV-Anlagen aufgrund von Extremsituationen.
Mehr erfahren
Bildschirm mit Diagrammen
Geoanalytics
THEIA
THEA: Unterstützung der Copernicus-Sicherheitsdienste der ESA, ist ein innovatives Projekt, das fortschrittliche Erdbeobachtungstechnologien nutzt, um die Copernicus-Sicherheitsdienste zu verbessern.
Mehr erfahren
Satteliten, die um die Erde bei Nacht kreisen
Geoanalytics
EO4GOV  
Studie über potenzielle EU-Erdbeobachtungsdienste für den staatlichen Gebrauch.
Mehr erfahren

Das klingt interessant für Sie und Ihr Unternehmen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.